Mitgliedschaft
Wer kann Mitglied werden?
Die außerordentliche Mitgliedschaft ist allen AusbildungsteilnehmerInnen, Freunden und Interessierten der Existenzanalyse und Logotherapie offen. Die vielfältige Zusammensetzung des Mitgliederkreises ist ein Kernanliegen der GLE-Ö.
Die ordentlichen Mitglieder haben eine vollständige Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse in einer von der Gesellschaft anerkannten Ausbildungsstätte abgeschlossen. Sie haben Stimmrecht in der Generalversammlung sowie das aktive und passive Wahlrecht.
Eine Mitgliedschaft ist für AusbildungsteilnehmerInnen nicht verpflichtend.
Was beinhaltet die Mitgliedschaft?
- Gratisbezug der Fachzeitschrift in Druckform oder in Onlineversion "Existenzanalyse" (zweimal jährlich)
- Ermäßigungen bei den Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen der GLE
- Regelmäßige Informationen über Tätigkeiten des Vereins, aktuelle Fortbildungen, berufspolitische Entwicklungen und andere berufsspezifische Belange
- Zulassung zur Mitgliederversammlung
- Mitspracherecht bei der Tagungsplanung (Themenwahl, Termine, Ort) und Themenauswahl der Zeitschrift
- Benützungsmöglichkeit der Bibliothek (in Wien) mit Fernleihe (Zusendung zum Selbstkostenpreis) und Audiothek
- E-Mail-Adresse (vorname.name@existenzanalyse.at) kostenlos verlinkt zur eignen E-Mail Adresse
- Homepage-Eintrag kostenlos, in die TherapeutInnen/BeraterInnenliste, nach Abschluss bzw. im Supervisions-Stadium
- Benützungsrecht des GLE-Logos für die Visitenkarte, nach Abschluss bzw. im Supervisions-Stadium
Was kostet die Mitgliedschaft?
- Für außerordentliche Mitglieder beträgt der Jahresbeitrag EUR 104,-.
- Für ordentliche Mitglieder beträgt der Jahresbeitrag EUR 155,-.
Beendigung der Mitgliedschaft
Lt. Statuten § 11 ist der Austritt jederzeit möglich. Er muss dem Vorstand schriftlich erklärt werden. Der Mitgliedsbeitrag ist bis zum Ende des laufenden Kalenderjahres zu zahlen.
Ich will Mitglied werden!