Termine

VERANSTALTUNGEN

In der folgenden Liste finden Sie Veranstaltungen der GLE-Österreich und aller Institute der GLE-Österreich.
Bitte nutzen Sie Veranstaltungsauswahl oder die Suche, um die Anzeige einzugrenzen.

Aktuelles Symposien / Kongresse Informationsveranstaltung Ausbildungsstart Psychotherapie Ausbildungsstart Lebens- und Sozialberatung Kurstermine Praktikumssupervision Fallsupervision Fortbildung / Vertiefungsseminare Weiterbildung Seminare, Workshops, Vorträge, Sonstiges Universitätslehrgang Existenzanalyse

Volltextsuche:

Es wurden 16 Veranstaltungen gefunden.



GLE Österreich OÖ 4a/20 - KT 2023

OÖ 4a/20 - KT 2023
27.01.2023 - 17.12.2023

Fachspezifikum
Leitung: Mag.a Renate Bukovski, MSc

Ausbildungswochenenden 2023
VON 27.01.2023 BIS 17.12.2023
Termine:
27.-29.01.2023
03.-05.03.2023
19.-21.05.2023
30.05-02.07.2023
07.-09.07.2023
06.-08.10.2023
15.-17.12.2023

Seepark Kammer
Hauptstraße 7, 4861 Kammer

  • 27
  • JAN
  • 2023
GLE Österreich Psychosomatik - Weiterbildung

Psychosomatik - Weiterbildung
24.02.2023 - 25.02.2024

NEUER Kurs: Start: 24.-26.02.2023 (Privatklinik Hochrum, Innsbruck, T)
weitere Termine:
21.-23.04.2023
(Privatklinik Hochrum, Innsbruck, T),
09.-11.06.2023
(Seepark Kammer, Schörfling, OÖ),
22.-24.09.2023 ACHTUNG: geänderter Termin!!
;
(Seepark Kammer, Schörfling, OÖ),
10.-12.11.2023
(Privatklinik Hochrum, Innsbruck, T),
23.-25.02.2024
(Privatklinik Hochrum, Innsbruck, T).

Leitung: Mag.a Renate Bukovski, MSc
Co-Leitung: Claudia Kleibl
Referent für Psychoneuroimmunologie: Prof. DDr. Christian Schubert, MSc
Referent für Innere Medizin: Dr. Walter Neubauer
Information: unter http://bukovski.at
Anmeldung und Info: praxis@bukovski.at
Kosten: (Stand 2021)
Mitglieder: € 380,-/Wochenende (exkl. Mwst.)
Nicht-Mitglieder: € 400.-/Wochenende (exkl. Mwst.)

Privatklinik Hochrum, Innsbruck (T) & Seepark Kammer, Schörfling (OÖ)

Anmeldung

zum Curriculum

  • 24
  • FEB
  • 2023
GLE Österreich Leibphänomenologische Weiterbildung „Existenzielles Grounding“

Leibphänomenologische Weiterbildung „Existenzielles Grounding“
10.05.2023 - 17.05.2024

"Existenzanalyse mit dem Körper"

NEUER KURS: Start: 10.-12. Mai 2023
weitere Termine: 20.-22. September 2023, 15.-17. November 2023, 28.Feb. -1. März 2024, 15.-17. Mai 2024

Leitung: Mag. Markus Angermayr, Mag.a Doris Fischer-Danzinger
Kosten:
Mitglieder der GLE: pro Kurstag € 190,-
(excl. 20% Mwst)
Nicht-Mitglieder der GLE: p. Kurstag € 200,-
(excl. 20% Mwst)
Information und Anmeldung: mail@markusangermayr.at, Tel: 0664-3130747, www.markusangermayr.at

Seminarhaus auf der Gugl https://www.seminarhaus-gugl.at
Auf der Gugl 3, 4021 Linz

Modulbeschreibung

Anmeldung

  • 10
  • MAI
  • 2023
GLE Österreich „Der Körper spricht, bevor du sprichst“ - GEÄNDERTER TERMIN!

„Der Körper spricht, bevor du sprichst“ - GEÄNDERTER TERMIN!
28.09.2023 - 30.09.2023

"TERMINVERSCHIEBUNG"
"NEUER TERMIN FÜR 2024 IST IN PLANUNG"

Existenzielles Grounding Intro - körperorientierte Fortbildung für Ausbildungskandidat:innen

Leitung: Mag. Markus Angermayr
Zeit:
Do, 18:00-20:30
Fr, 10:00-18:15
Sa, 10:00-13:15
Kosten: Mitglieder der GLE-Ö € 290,00 excl. MwSt. und Nicht-Mitglieder der GLE-Ö € 320,00 excl. MwSt.
Information: mail@markusangermayr.at
Anmeldung: mail@markusangermayr.at

Ausgangspunkt existenzanalytischer Arbeit ist eine responsive körperleibliche Person in einer Situation. Existenzielles Grounding ist eine achtsame Form von Körperpsychotherapie und öffnet den Weg zum „eingefleischten“ (wahren) Selbst, indem es Phänomene des Seinsgrundes und Grundwerts bis hin zum So-Sein körperleiblich erschließt. Dieser Zustandswechsel vom Alltagsbewusstsein zum gefühlten Seinserleben, zu einem in der Tiefe erlebten „ich bin“, wird geübt. Es wird die Verbindung von Kopf, Bauch und Herz gesucht. Lebensfreude, Vitalität und Präsenz werden erhöht und es wird möglich, dass die Komplexität des Lebens zur Einfachheit finden kann. Es ist ein Eintauchen in das „Mysterium des Selbstverständlichen“ (Jan Patočka).
Im Seminar lernen sie den Zugang und wesentliche Aspekte der Prozessbegleitung in der körperorientierten Anwendung der Existenzanalyse.
Körperorientierte Selbsterfahrung der Therapeutenperson ist die Voraussetzung zur Integration des KörperLeiblichen im therapeutischen Prozess.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit, da wir auf dem Boden, auf weichen Teppichen arbeiten werden.

GLE Institut Linz
Hasnerstraße 9, 4020 Linz

Details

Anmeldung

  • 28
  • SEP
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
11.10.2023

Mi, 16:00-20:00 (5 Einheiten)

Leitung: Mag. Markus Angermayr
Information: max. 5 Teilnehmer
Anmeldung per Email: 48 Std. Absageregelung; mail@markusangermayr.at

GLE-Institut Oberösterreich
Hasnerstraße 9, 4020 Linz

Anmeldung

  • 11
  • OKT
  • 2023
GLE Österreich Existenzanalyse & Focusing

Existenzanalyse & Focusing
13.10.2023 - 14.10.2023

Fr, 18:00-20:30 & Sa, 10:00-17:00 (10 Einheiten)

Leitung: Mag. Markus Angermayr (Existenzanalytiker & Focusing Therapeut)
Kosten:
Mitglieder der GLE: 190.- € excl.MwSt.
Nicht-Mitglieder der GLE: 210.- € excl. MwSt.
Information & Anmeldung: mail@markusangermayr.at

Focusing ist eine gesprächspsychotherapeutisch-körperorientierte Methode, die sich sehr organisch in die Existenzanalyse einkreuzen lässt. Focusing sucht die Verbindung zum körperleiblich gespürten „vagen etwas“. Sie ist sozusagen spezialisiert den Raum für den Eindruck einer Situation zu öffnen. Im Seminar setzen wir uns mit dieser Prozess-Theorie und Praxis auf existenzanalytischem Hintergrund auseinander und lernen sie in körperorientierter Selbsterfahrung und Übung kennen. Dadurch stärken wir unsere phänomenologischen körperleiblichen Spürantennen und erweitern unseren beraterisch/psychotherapeutischen Werkzeugkoffer.

GLE-Institut Oberösterreich
Hasnerstraße 9, 4020 Linz

Details

Anmeldung

  • 13
  • OKT
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
16.10.2023

Mo, 15:00-18:45/19:30
(je nach TN-Zahl 5/6 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen

Leitung: Mag.a Ursula Janout
Anmeldung erforderlich unter: ursula.janout@liwest.at

Praxis
Rainerstrasse 17, 4600 Wels

Anmeldung

  • 16
  • OKT
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
08.11.2023

Mi, 16:00-20:00 (5 Einheiten)

Leitung: Mag. Markus Angermayr
Information: max. 5 Teilnehmer
Anmeldung per Email: 48 Std. Absageregelung; mail@markusangermayr.at

GLE-Institut Oberösterreich
Hasnerstraße 9, 4020 Linz

Anmeldung

  • 08
  • NOV
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
20.11.2023

Mo, 15:00-18:45/19:30
(je nach TN-Zahl 5/6 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen

Leitung: Mag.a Ursula Janout
Anmeldung erforderlich unter: ursula.janout@liwest.at

Praxis
Rainerstrasse 17, 4600 Wels

Anmeldung

  • 20
  • NOV
  • 2023
GLE Österreich Wüsten Genuss Trekking & Selbsterfahrung

Wüsten Genuss Trekking & Selbsterfahrung
02.12.2023 - 09.12.2023

Leitung: Mag. Markus Angemayr & Mag.a Isabella Baumgartner
Kosten:
€ 1790,- (inkl. Unterkunft & Verpflegung: 4 Nächte mit Frühstück im DZ im Hotel, 3 Nächte im Zwei-Personen-Zelt mit VP)
Zusatzkosten: Flug Wien-Marrakesch, Einzelzimmer im Hotel und Einzelzelt für die Dauer der Tour € 180,-, Getränke, obligatorische Trinkgelder für die Begleitmannschaft.
Information/Anmeldung unter: mail@markusangermayr.at oder office@isabella-baumgartner.at

Marokko

Details

Anmeldung

  • 02
  • DEZ
  • 2023
GLE Österreich Followup-Seminar zur Psychotraumtherapie

Followup-Seminar zur Psychotraumtherapie
08.12.2023 - 09.12.2023

Leitung: Prof.in Luise Reddemann
Organisation und Begleitung: Dr.in Liselotte Tutsch, Mag.a Renate Bukovski, MSc
Ort: ZOOM - Online Seminar
Information: Teilnahmemöglichkeit für Absolvent:innen der EAPTT-Weiterbildung
Kosten für Mitglieder: 380.-
Kosten für Nichtmitglieder: 400.-
Anmeldung: bei Renate Bukovski: praxis@bukovski.at

Wir vertiefen in diesem Seminar die Inhalte der Existenzanalytischen Psychotraumatherapie-Weiterbildung und der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie unter der Leitung von Prof. Luise Reddemann.
Es gibt Raum für Reflexion eigener Themen, Supervision der Praxisfälle, Vertiefung von Theorie und Praxis, aktuelle Informationen zur Psychotraumatherapie sowie Austausch zu den aufkommenden Fragestellungen.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Renate Bukovski und Lilo Tutsch

ZOOM - Online Seminar

Anmeldung

  • 08
  • DEZ
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
11.12.2023

Mo, 15:00-18:45/19:30
(je nach TN-Zahl 5/6 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen

Leitung: Mag.a Ursula Janout
Anmeldung erforderlich unter: ursula.janout@liwest.at

Praxis
Rainerstrasse 17, 4600 Wels

Anmeldung

  • 11
  • DEZ
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
13.12.2023

Mi, 16:00-20:00 (5 Einheiten)

Leitung: Mag. Markus Angermayr
Information: max. 5 Teilnehmer
Anmeldung per Email: 48 Std. Absageregelung; mail@markusangermayr.at

GLE-Institut Oberösterreich
Hasnerstraße 9, 4020 Linz

Anmeldung

  • 13
  • DEZ
  • 2023
GLE Österreich Trauma und Body-Mind-Connection: Existenzielles Grounding und Breema *Neuer Termin*

Trauma und Body-Mind-Connection: Existenzielles Grounding und Breema *Neuer Termin*
02.02.2024 - 04.02.2024

Internationaler Workshop: Selbsterfahrung und Fortbildung
Fr, 17:00-20:00, Sa, 10:00-13:00/15:00-18:00, So 10:00-13:00 (16 Einheiten)

Leitung: Mag. Markus Angermayr (Existenzanalytiker & Breema Instructor)
Referenten: Angela Porter (Kalifornien) und Pari Schneider (Deutschland)
Kosten:
Mitglieder der GLE: 290.- € excl. MwSt.
Nicht-Mitglieder der GLE: 330.- € excl. MwSt.
Information: Seminarsprache: Deutsch und Englisch; mail@markusangermayr.at
Anmeldung: mail@markusangermayr.at

In diesem Workshop werden wir die Rolle des Körpers als Unterstützung für Verbindung, Präsenz und Transformation in der therapeutischen Beziehung erkunden.
Unser Schwerpunkt liegt hierbei auf der Erfahrung des Praktizierenden. Wir erforschen die somatische Übertragung und Gegenübertragung im therapeutischen Setting und erfahren, wie man in der Psychotherapie ein sicheres, unterstützendes und doch dynamisches Beziehungsfeld schaffen kann, das sowohl den Klienten als auch den Behandelnden berücksichtigt.
Durch die Kultivierung der Kohärenz zwischen Körper und Geist mit Hilfe von BREEMA - einer dynamischen, nährenden, interozeptiven Praxis - werden wir entdecken, dass der Körper, selbst im Falle eines Traumas, unser größter Verbündeter und Katalysator für eine Bewegung in Richtung Heilung und Transformation ist.

GLE-Institut Oberösterreich
Hasnerstraße 9, 4020 Linz

Anmeldung

Details

  • 02
  • FEB
  • 2024
GLE Österreich Existential Touch - Berührung in der Psychotherapie

Existential Touch - Berührung in der Psychotherapie
26.04.2024 - 27.04.2024

Existenzielles Grounding und Breema
Fr 16:00-19:00, Sa 10:00-18:00 (12 EH)

Leitung: Mag. Markus Angermayr & Ursula Zelzer-Lenz, Msc
Kosten:
Mitglieder der GLE: 250.- € excl. MwSt.
Nicht-Mitglieder der GLE: 290.- € excl. MwSt.
Anmeldung: mail@markusangermayr.at

GLE-Institut Oberösterreich
Hasnerstraße 9, 4020 Linz

Details

Anmeldung

  • 26
  • APR
  • 2024
GLE Österreich Psychosomatik - Weiterbildung

Psychosomatik - Weiterbildung
22.12.2025 - 20.03.2026

NEUER Kurs: Start: Winter 2025/2026

Leitung: Mag.a Renate Bukovski, MSc
Anmeldung und Info: praxis@bukovski.at

Seepark Kammer
Hauptstraße 7, 4861 Schörfling am Attersee

Anmeldung

zum Curriculum

  • 22
  • DEZ
  • 2025