VERANSTALTUNGEN
In der folgenden Liste finden Sie Veranstaltungen der GLE-Österreich und aller Institute der GLE-Österreich.Bitte nutzen Sie Veranstaltungsauswahl oder die Suche, um die Anzeige einzugrenzen.
Aktuelles Symposien / Kongresse Informationsveranstaltung Ausbildungsstart Psychotherapie Ausbildungsstart Lebens- und Sozialberatung Kurstermine Praktikumssupervision Fallsupervision Fortbildung / Vertiefungsseminare Weiterbildung Seminare, Workshops, Vorträge, Sonstiges Universitätslehrgang Existenzanalyse
Volltextsuche:
Es wurden 21 Veranstaltungen gefunden.

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
24.09.2021 - 18.11.2023
NEUER Kurs: Start. 24./25.09.2021
Weitere Termine: 11./12.02.22, 22./23.04.22, 10./11.06.22, 09/10.09.22, 04./05.11.22, 03/04.02.23, 05./06.05.23, 29./30.09.23, 17./18.11.23
Leitung: Mag.a Andrea Kunert
Informationen unter: www.existenzanalyse.at
Kosten:: € 340,-/Modul (Stand 2020)
Terminvereinbarung unter: andreakunert@gmx.at oder birgit.adenbeck@existenzanalyse.org
Modulbeschreibung
Innsbruck
- 24
- SEP
- 2021

IBK 9a/19 - KT 2022
21.01.2022 - 20.11.2022
Fachspezifikum
Leitung: Mag.a Renate Bukovski, MSc
Ausbildungswochenenden 2022
VON 21.01. BIS 15.05.2022
Termine:
21.-23.1.22
4.-6.3. (Fortbildung 4. Grundmotivation – keine Ausbildung)
13.-15.5. Ende Grundausbildung
8.-10.7.22
7.-9.10.22
18.-20.11.22
Privatklinik Hochrum
Lärchenstrasse 41, 6063 Innsbruck-Rum
- 21
- JAN
- 2022

IBK 10A/22 - KT 2022
12.03.2022 - 18.12.2022
Fachspezifikum
Leitung: Mag.a Renate Bukovski, MSc
Ausbildungswochenenden 2022
VON 12.03. BIS 18.12.2022
Termine:
12.-13.03.2022 (Aufnahmewochenende)
22.-24.04.2022
17.-19.06.2022
09.-11.09.2022
04.-06.11.2022
16.-18.12.2022
Privatklinik Hochrum
Lärchenstraße 41, 6063 Rum
- 12
- MÄR
- 2022

Fallsupervision
03.06.2022
14:00-18:00 (5 Einheiten)
Leitung: Mag.a Manuela Steger
Information unter Tel. 0664/17 15 270
Anmeldung unter: manuela.steger@cnh.at
GLE-Institut Tirol
Agramsgasse 5, 6060 Hall
- 03
- JUN
- 2022

Praktikumssupervision
14.06.2022
16:00-20:00 (5 Einheiten)
Leitung: Mag.a Manuela Steger
Information unter Tel. 0664/17 15 270
Anmeldung unter: manuela.steger@cnh.at
GLE-Institut Tirol
Agramsgasse 5, 6060 Hall
- 14
- JUN
- 2022

Existenzanalytische Traumarbeit
25.06.2022
"Träume - Hoffnung für das Leben"
Termin: 21.5. + 25.6.22, jeweils von 9:00 bis 18:00 (kann einzeln oder gemeinsam gebucht werden)
Leitung: Mag.a phil. Gabriele Brandmaier
Angst vor der Zukunft, gepaart mit dem Gefühl der Ohnmacht und Hoffnungslosigkeit spiegeln sich auch in den Träumen wieder. Die Traumbilder spielen die Gefahr nicht herunter, sondern stellen uns vor Augen "was ist". In tiefen Träumen tauchen aber immer wieder überraschende Lösungen und die Möglichkeit einer Rettung auf, die dem Einzelnen in seinem Lebensalltag als Aufgabe gegeben ist.
Die Fortbildung ist für Ausbildungskanditat*Innen, Therapeut*Innen und Menschen gedacht, die an den eigenen Träumen theoretisch und praktisch üben und lernen wollen. Diese Erfahrung kann der eignen Entwicklung dienen und der therapeutischen Arbeit nützen.
Raum Innsbruck (der genaue Ort wird noch bekannt gegeben)
Details
- 25
- JUN
- 2022

Fallsupervision
27.06.2022
Mo, 16:00-20:00 (5 Einheiten)
Leitung: Dr.in Christine Orgler
Anmeldung: 0699/11 99 2801 oder per Email
Haus der Begegnung
Rennweg 12, 6020 Innsbruck
- 27
- JUN
- 2022

Infoabend, Innsbruck
07.07.2022, 18:45 Uhr
Kostenloser Informationsabend zum Fachspezifikum "Existenzanalyse" mit und ohne Masterabschluss
Leitung: Mag.a Renate Bukovski, MSc
Anmeldung: praxis@bukovski.at
Privatklinik Hochrum
Lärchenstrasse 41, 6063 Rum
- 07
- JUL
- 2022

Fallsupervision
08.07.2022
14:00-18:00 (5 Einheiten)
Leitung: Mag.a Manuela Steger
Information unter Tel. 0664/17 15 270
Anmeldung unter: manuela.steger@cnh.at
GLE-Institut Tirol
Agramsgasse 5, 6060 Hall
- 08
- JUL
- 2022

Fallsupervision
26.08.2022
14:00-18:00 (5 Einheiten)
Leitung: Mag.a Manuela Steger
Information unter Tel. 0664/17 15 270
Anmeldung unter: manuela.steger@cnh.at
GLE-Institut Tirol
Agramsgasse 5, 6060 Hall
- 26
- AUG
- 2022

Praktikumssupervision
20.09.2022
16:00-20:00 (5 Einheiten)
Leitung: Mag.a Manuela Steger
Information unter Tel. 0664/17 15 270
Anmeldung unter: manuela.steger@cnh.at
GLE-Institut Tirol
Agramsgasse 5, 6060 Hall
- 20
- SEP
- 2022

Fallsupervision
30.09.2022
14:00-18:00 (5 Einheiten)
Leitung: Mag.a Manuela Steger
Information unter Tel. 0664/17 15 270
Anmeldung unter: manuela.steger@cnh.at
GLE-Institut Tirol
Agramsgasse 5, 6060 Hall
- 30
- SEP
- 2022

Get-together 2022 - SAVE THE DATE
07.10.2022, 18:00 Uhr
Da aufgrund der pandemiebedingten Verschiebungen der letzten beiden Jahre, heuer kein Herbstsymposium stattfinden wird, möchten wir Sie/Euch auf diesem Weg sehr gern zum "Get-together-2022" einladen!
Selbstverständlich folgen genaue Informationen zu diesem neuen Format – so viel sei aber schon verraten: am 07.10.2022 spannen wir ab 18:00 Uhr in enger Kooperation mit den Instituten ein Netz der Verbundenheit über ganz Österreich. Im jeweils nächsten gelegenen Institut lassen wir uns gemeinsam von Mag.a Karin Steinert in das Thema begleiten und erfreuen wir uns danach am Miteinander und Austausch – verbunden trotz Entfernung!
(Die Institute stellen die Räumlichkeiten zur Verfügung, Mag.a Karin Steinert´s Vortrag „Verbundenheit als Lebenselixier“ wird via Zoom live in alle Institute übertragen. Für die Teilnahme gibt es Fortbildungspunkte).
GLE-Institute in ganz Österreich
- 07
- OKT
- 2022

Fallsupervision
28.10.2022
14:00-18:00 (5 Einheiten)
Leitung: Mag.a Manuela Steger
Information unter Tel. 0664/17 15 270
Anmeldung unter: manuela.steger@cnh.at
GLE-Institut Tirol
Agramsgasse 5, 6060 Hall
- 28
- OKT
- 2022

Praktikumssupervision
15.11.2022
16:00-20:00 (5 Einheiten)
Leitung: Mag.a Manuela Steger
Information unter Tel. 0664/17 15 270
Anmeldung unter: manuela.steger@cnh.at
GLE-Institut Tirol
Agramsgasse 5, 6060 Hall
- 15
- NOV
- 2022

Fallsupervision
25.11.2022
14:00-18:00 (5 Einheiten)
Leitung: Mag.a Manuela Steger
Information unter Tel. 0664/17 15 270
Anmeldung unter: manuela.steger@cnh.at
GLE-Institut Tirol
Agramsgasse 5, 6060 Hall
- 25
- NOV
- 2022

IBK 9a/19 - KT 2023
13.01.2023 - 26.11.2023
Fachspezifikum
Leitung: Mag.a Renate Bukovski, MSc
Ausbildungswochenenden 2023
VON 13.01. BIS 26.11.2023
Termine:
13.-15.1.23
10.-12.3.23
5.-7.5.23
30.6.-2.7.23
29.9. - 1.10.23
24.-26.11.23
Privatklinik Hochrum
Lärchenstrasse 41, 6063 Innsbruck-Rum
- 13
- JAN
- 2023

IBK 10A/22 - KT 2023
03.02.2023 - 03.12.2023
Fachspezifikum
Leitung: Mag.a Renate Bukovski, MSc
Ausbildungswochenenden 2023
VON 03.02. BIS 03.12.2023
Termine:
03.-05.02.2023
24.-26.03.2023
09.-11.06.2023
08.-10.09.2023
20.-22.10.2023
01.-03.12.2023
Privatklinik Hochrum
Lärchenstraße 41, 6063 Rum
- 03
- FEB
- 2023

Psychosomatik - Weiterbildung
24.02.2023 - 25.02.2024
NEUER Kurs: Start: 24.-26.02.2023 (Privatklinik Hochrum, Innsbruck)
weitere Termine:
21.-23.04.2023 (Privatklinik Hochrum, Innsbruck),
02.-04.06.2023 (Seepark Kammer, Schörfling, OÖ),
22.-24.09.2023 (ACHTUNG: geänderter Termin!!; Seepark Kammer, Schörfling, OÖ),
10.-12.11.2023 (Privatklinik Hochrum, Innsbruck) ,
23.-25.02.2024 (Privatklinik Hochrum, Innsbruck)
Leitung: Mag.a Renate Bukovski, MSc
Co-Leitung: Claudia Kleibl
Referent für Psychoneuroimmunologie: Prof. DDr. Christian Schubert, MSc
Referent für Innere Medizin: Dr. Walter Neubauer
Information: unter http://bukovski.at
Anmeldung und Info: praxis@bukovski.at
Kosten: (Stand 2021)
Mitglieder: € 380,-/Wochenende (exkl. Mwst.)
Nicht-Mitglieder: € 400.-/Wochenende (exkl. Mwst.)
Privatklinik Hochrum, Innsbruck &
Seepark Kammer, Schörfling (OÖ)
zum Curriculum
- 24
- FEB
- 2023

Leibphänomenologische Weiterbildung „Existenzielles Grounding“
21.03.2023 - 21.06.2023
"Existenzanalyse mit dem Körper"
NEUER KURS: Start: Frühjahr 2023
weitere Termine: werden noch bekannt gegeben
Leitung: Mag. Markus Angermayr, Mag.a Doris Fischer-Danzinger
Information: mail@markusangermayr.at
Oberösterreich/Tirol
- 21
- MÄR
- 2023

Existenzanalytisches Fachspezifikum (IBK 11a/24)
02.03.2024 - 03.03.2024
AUFNAHMEWOCHENENDE: 02./03.03.2024
Leitung: Mag.a Renate Bukovski, MSc
Privatklinik Hochrum
Lärchenstraße 41, 6063 Rum
- 02
- MÄR
- 2024