Existenzanalyse, Trauma und Polyvagaltheorie
Körperorientierte Fortbildung Dasein-Können als erste Grundfrage der menschlichen Existenz, ist nur möglich, wenn man sich nicht bedroht fühlt (A. Längle). Stephen Porges hat in seiner Polyvagaltheorie ebenfalls beschrieben, wie grundlegend dieses Bedürfnis nach Sicherheit für unser Überleben ist und wie das Umfeld und die subjektive Erfahrung physiologische Zustände beeinflussen können – und wie physiologische Zustände unsere Fähigkeiten, mit Herausforderungen der Umwelt umzugehen, beeinflussen bzw. im Zustand der Unsicherheit einzuschränken vermögen.
Im Seminar setzen wir uns mit dieser Theorie auf existenzanalytischem Hintergrund auseinander und lernen sie in körperorientierter Selbsterfahrung und Übung kennen. Dadurch stärken wir unsere phänomenologischen körperleiblichen Spürantennen.