Der Universitätslehrgang Existenzanalyse wird von der Universität Wien in Kooperation mit der GLE-Österreich durchgeführt und ist als berufsbegleitendes Teilzeitstudium konzipiert.
Das Curriculum schließt mit einem Master of Arts (Continuing Education) ab und berechtigt grundsätzlich zu einem Doktoratsstudium. Unverzichtbare Voraussetzung für eine Teilnahme sind ein Bachelorabschluss und ein abgeschlossenes Propädeutikum.
Wer zusätzlich zu den grundlegenden theoretischen und persönlichkeitsbildenden Ausbildungsabschnitten im psychotherapeutischen Fachspezifikum „Existenzanalyse“ einen universitären Abschluss anstrebt, erwirbt mit dem Universitätslehrgang „Existenzanalyse und Logotherapie“ (zusätzlich zu den fachspezifischen Inhalten) umfassende forschungsrelevante Kenntnisse auf aktuellem wissenschaftlichem Niveau und eine vertiefte Forschungskompetenz in Psychotherapie und Beratung.
Aufnahmebedingungen
Die Aufnahme erfolgt auf Basis von zwei Aufnahmegesprächen und einem Aufnahmeseminar in der Gruppe.
Inhaltliche Kriterien:
- begründetes und nachvollziehbares Interesse für die existenzanalytische psychotherapeutische Tätigkeit;
- ausreichende kritische Reflexionsfähigkeit, Flexibilität im Dialog, Gespür für die Gesprächspartner:innen und für die eigene Motivationen (Vorstufe zur phänomenologischen Grundhaltung), Offenheit für die Emotionalität, Ansprechbarkeit für Entwicklungsfelder, selbstkritische Distanz zu eigenen Überzeugungen und Werten;
- die Persönlichkeit sollte so weit entwickelt sein, dass mit belastenden, kritischen oder leidvollen Situationen angemessen, d.h. die eigene Emotionalität wahrnehmend und ihr standhaltend, umgegangen wird; Fähigkeit und Bereitschaft, sich dem Leben gestalterisch zu stellen
- günstig für die Ausbildung erwiesen sich Lebenserfahrungen, die in die Tiefen der menschlichen Existenz Einblick boten und Lebenskompetenz förderten.
Für die Zulassung zum Universitätslehrgang müssen Lehrgangsteilnehmer:innen zusätzlich die gesetzlichen Bestimmungen des österreichischen Psychotherapiegesetztes (1990 BGBl Nr. 361/1990 § 10, Abs. 2) erfüllen.
Das Curriculum des Universitätslehrgangs „Existenzanalyse und Logotherapie“ sowie eine Kostenaufstellung finden Sie in Kürze hier.