Wer zusätzlich zu den grundlegenden theoretischen und persönlichkeitsbildenden Ausbildungsabschnitten im psychotherapeutischen Fachspezifikum „Existenzanalyse“ einen universitären Abschluss anstrebt, erwirbt mit dem Universitätslehrgang „Existenzanalyse und Logotherapie“ (zusätzlich zu den fachspezifischen Inhalten) umfassende forschungsrelevante Kenntnisse auf aktuellem wissenschaftlichem Niveau und eine vertiefte Forschungskompetenz in Psychotherapie und Beratung.
Der Universitätslehrgang Existenzanalyse wird von der Universität Salzburg in Kooperation mit der GLE-Österreich durchgeführt und ist als berufsbegleitendes Teilzeitstudium konzipiert.
Seit Herbst 2016 bis jetzt sind 8 Lehrgänge erfolgreich gestartet.
Seit dem neuen Universitätsgesetzt, das mit 1.10.23 in Kraft getreten ist, wird der ULG in ein konsekutives Masterstudium übergeführt. Das neue Curriculum schließt mit einem Master of Science (Continuing Education) ab und berechtigt grundsätzlich zu einem Doktoratsstudium. Unverzichtbare Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein Bachelorabschluss und – in Angleichung der anderen Curricula an der Universität Salzburg – ein abgeschlossenes Propädeutikum.
Der nächste ULG nach dem neuen Curriculum befindet sich in der Planungsphase. Der nächste Kursstart wird ehest möglich bekannt gegeben.
Nähere Informationen zum ULG in der bisherigen Form, an dessen Form sich auch das neue Curriculum weitestgehend orientiert, finden Sie unter: https://www.universitaetslehrgang-existenzanalyse.at/